Botox / Botulinuminjektion bei

Bruxismus

Zähneknirschen

Kieferpressen

Bruxismus ist ein weitverbreitetes Problem, das nicht nur den Schlaf vieler Menschen beeinträchtigt, sondern auch tagsüber zu unangenehmen Verspannungen im Kieferbereich führen kann. Unbehandelt können Kiefer- und Zahnschäden, aber auch Kopf- und Nackenschmerzen, Halsverspannungen und sogar Tinnitus auftreten. 

Informationen und Fakten zur Bruxismus-Therapie durch Botox / Neuromodulation


Bruxismus, ein Oberbegriff, der vermehrtes nächtliches Zähneknirschen und auch Kieferpressen umschreibt, ist ein weitverbreitetes Problem. Die Ursachen können vielfältig sein - die interdisziplinäre Abklärung allen voran durch Zahnärzte und Kieferorthopäden ist dabei zentral. Die Ätiologie scheint multifaktoriell, d.h. sie kann von vielen Faktoren abhängig sein: 

  • eine Störung der Okklusion (gestörtes Zusammentreffen und -wirken der unteren und oberen Zahnreihen
  • crandiomandibuläre Dysfunktionen (CMD)
  • emotionale und zentrale Faktoren
  • Schlafstörungen / schlafbezogene Atmungsstörung 
  • Genetik / Medikamente / Reflux,..


Insbesondere wenn sich bereits Kiefer- und Zahnschäden einstellen und ein entsprechender Leidensdruck besteht, sollten spezifische Therapien & unterstützende Maßnahmen eingeleitet werden. Neben bzw. zusätzlich zu zahnärztlichen Therapien, wie die Versorgung mit Aufbissschienen hat sich die gezielte Schwächung der betroffenen Muskulatur - allen voran die Masseter-Muskeln durch Botox etabliert.

So schlussfolgert auch die aktuelle Version der AWMF-Leitlinie mit einem "starken Konsens" als Therapieoption: "Die Injektion von Botulinumtoxin bei Erwachsenen in die Kaumuskulatur kann als Behandlungsmaßnahme erwogen werden." https://register.awmf.org/assets/guidelines/083-027l_S3_Bruxismus-Diagnostik-Behandlung_2019-06.pdf

Diese Bruxismus-Behandlung mit Botox führen wir in Tegernsee & Miesbach durch und können dadurch eine Entspannung der Muskulatur erreichen. Dadurch reduziert sich die Muskelaktivität (eine Restaktivität bleibt erhalten, so dass alle Kaufunktionen erhalten bleiben) und somit auch das unwillkürliche nächtliche Knirschen / Pressen.
Als Nebeneffekt kann sich auch eine Verschmälerung der Kinnlinie einstellen, das sogenannte facial slimming. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn im Vorfeld eine deutliche funktionelle Vergrößerung des Massetermuskels (Masseterhypertrophie) besteht und die Kieferregion dadurch kantig wirkt. Durch entsprechende Dosisanpassungen kann dieser Harmonisierungseffekt auch beeinflusst werden.

Der Effekt der Bruxismusbehandlung durch Botox hält bis zu 6-9Monate an und kann wiederholt werden. 
Gerne beraten wir Sie in einem ausführlichen Aufklärungsgespräch über Ihre individuellen Ziele und Therapiemöglichkeiten.