Auswahl von Instagram-Posts zum Thema Nasenkorrektur und Septorhinoplastik von der Seite Dr. Christian Jacobi. Für Videos und Reels kann die Instagram-Seite unter https://www.instagram.com/dr_c_jacobi/ besucht werden.
ℹ️ Nasenkorrektur einer ausgeprägten Höckernase mit abgesunkener Nasenspitze und „schwerer Haut“
Die Patientin hatte präoperativ eine lange, ausladende Höckernase mit einer abgesunkenen Nasenspitze. Es zeigt sich am Ende der OP ein deutlicher Überschuss des sogenannten Hautweichteilmantels der Nase, der sich nun im weiteren Heilungsverlauf an das neue Nasengerüst anlegt. Dabei ist ein konsequentes Taping der Nase wichtig, damit sich langfristig das korrigierte Nasengerüst durch die Haut abzeichnen kann. Zudem erfordert eine solche Nasenkorrektur bei schwerer, d.h. „drückender“ Haut einen sehr stabilen (und gleichzeitig möglichst schlanken) Aufbau der operierten Nasenspitze, um ein erneutes Absinken zu vermeiden und die erwünschte Form des Nasenrückens zu erhalten. 👍 Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #nobarbienose #noprincessnose#nasennachkorrektur #nasenkorrekturmünchen
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
Ergebnis nach ästhetischer Nasen-OP mit kombinierter Verbesserung der eingeschränkten Nasenatmung👃Die Patientin wünschte sich eine geschwungene, etwas kürzere und v.a. zarte Nasenform, die sich in die feinen und definierten Gesichtszüge einfügt. Zuvor war die Nasenspitze ausladend, breit und hängend, ein zusätzliche Höcker ließ die Nase sehr prominent erscheinen. Wichtig dabei: die neue Nasenform darf kein „eye-catcher“ werden und sollte nie künstlich aussehen - d.h. in operierten Form auch natürlicherweise vorkommen. Der zarte Hautmantel lässt das neue Nasengerüst und die daraus resultierenden Lichtreflexe sehr definiert zur Geltung kommen - daher ist entscheidend, es ein höchstes Maß an Symmetrie und Präzision umzusetzen.
ℹ️ Seit geraumer Zeit häufen sich in den Beratungen Anfragen nach eher extremen und plakativ bezeichneten Nasenformen wie #princessnose und #barbienose, die sich durch z.T. extrem tiefe und meist kurze Nasenrücken und hoch rotierten Nasenspitzen definieren. Auch scheint sich das Instagram-Feed nach entsprechendem Suchanfragen und geändertem Algorithmus schnell damit zu füllen. Dabei sollte immer beachtet werden, dass jede Nasenkorrektur unabhängig von aktuellen Trends und „Schönheitsidealen“ geplant und umgesetzt werden sollte. Auch sollte der ästhetische Blick nicht allmählich verzerrt werden. Gesichtsproportionen unterliegen auch späteren dynamischen Alterungsprozessen (insb. Haargrenzen, Lippen- und Kinnlänge) - eine Nase darf dabei aus meiner Sicht nicht isoliert betrachtet werden.
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #nobarbienose #noprincessnose#nasennachkorrektur #nasenkorrekturmünchen
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
„Basal view“ am Ende einer #Nasenkorrektur mit freier Sicht auf die Schienen in der Nase
ℹ️ diese flexiblen Silikonfolien mit den seitlichen Röhrchen stabilisieren das Ergebnis in der Nase, vor allem die Nasenscheidewand. Durch diese Schienen kann durchgeatmet und die Nasenhöhlen in der Nachsorge freigesaugt werden. Dabei verbleiben die Schienen je nach Ausgangsbefund und Komplexität der Operation mehrere Tage in der Nase und können relativ schmerzarm gezogen werden. Früher wurden routinemäßig Tamponaden in die Nase eingebracht, d.h. die Nase innen vollständig „ausgestopft“ - was vielen Patienten in den Beratungsgesprächen zumindest anekdotisch noch präsent scheint. Diese oftmals blumig geschilderten negativen Erlebnisse von Freunden und Familienangehörigen sollten endgültig der Vergangenheit angehören 💪🏻
➡️ in diesem Fall zeigt sich im Ausgangsbefund eine extreme Asymmetrie des Nasenstegs, die durch eine starke Verkrümmung der Nasenscheidewand verursacht wurde. Zudem hat sich nach einem Unfall die gesamte äußere Nase mit verzogen. Schlussendlich hat mein Patient vor dem Eingriff meist durch den Mund atmen müssen. Dies verdeutlicht anschaulich die wichtigen funktionellen Aspekte einer Nasenkorrektur. Bei Wunsch auf eine gleichzeitige ästhetische Korrektur der übrigen Untereinheiten der äußeren Nase sollte aus technischen und medizinischen Gründen wie auch in diesem Fall ein simultaner Eingriff (#Septorhinoplastik) durchgeführt werden. Ohne eine systematische Korrektur des Naseninneren kann meist keine ansprechende äußere Ästhetik erzielt werden - erst ein begradigtes bzw. rekonstruiertes Naseninneres dient als Fundament für eine ansprechende äußere Rhinoplastik.
#nasenkorrektur #nosejob #nasenkorrekturmünchen
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
Follow-up nach ästhetischer Nasenkorrektur mit kombinierter Verbesserung der eingeschränkten Nasenatmung durch vorherige Schiefstellung👃Besonders freut mich zu sehen, wie sich das Nasengerüst in seiner neuen Form durch die makellose und vergleichsweise zarte Haut abzeichnet - dies ist u.a. an den harmonischen und natürlichen Lichtreflexen entlang der Nasenspitze und des Nasenrückens erkennbar ☺️
Auch der operative Zugang am Nasensteg (Bild 2) ist vorteilhaft verheilt.
ℹ️ Ziel war neben der Herstellung von Symmetrie und einer diskreten Reduktion der Höhe des Nasenrückens vor allem die Verfeinerung der Nasenspitze - ohne die Stabilität der Knorpel aufs Spiel zu setzen. Dies gelingt, indem die Strukturen nicht einfach “weggeschnitten”, sondern gezielt umgeformt werden. Gerade bei feiner Haut können sich selbst kleinste Unregelmäßigen sofort abzeichnen, weshalb diese Korrekturen mit größter Sorgfalt und Präzision durchzuführen sind.
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #nobarbienose #noprincessnose#nasennachkorrektur #nasenkorrekturmünchen
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
Ein gezielter Zoom auf den Nasensteg zeigt die annähernd unsichtbar abgeheilte Narbe.
📷Close-up des Nasenstegs 1,5Jahre nach ästhetisch-funktioneller Nasenkorrektur mit einem offenen Zugang
ℹ️Wie die Narbe nach einem offenen Zugang zur Nasenkorrektur langfristig aussehen wird, ist eine häufig gestellte Frage in den Beratungsgesprächen. Dieses Beispiel meiner Patientin zeigt beispielhaft, dass die Narbe in aller Regel sehr unscheinbar wird und förmlich „gesucht“ werden muss. Diese Abheilung ist einer gesonderten Schnittführung und einer präzisen Naht zu verdanken. Bereits zwei Wochen nach der OP ist meist nur noch eine leichte Rötung bemerkbar, nach wenigen Monaten wird der Schnitt sehr zart und unauffällig.
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
…wie geht es eigentlich nach einer #nasenkorrektur mit der Schiene weiter…? Vorab: nein, es muss kein Gips getragen werden, auch wenn die Nase gebrochen wird 👏
Dieses häufig gefragte Thema ist ein wichtiger Teil meiner Aufklärungsgespräche vor jeder OP. Dieses Video einer Schienenabnahme am 10. Tag nach der OP soll eine Vorstellung darüber vermitteln, wie die äußere Schiene bzw. der darunter liegende Verband nach einer OP beschaffen ist. Der Verband mit der darüber angebrachten, individuell gebogenen Schiene sichert die Form des OP-Ergebnis ab, in dem gleichzeitig Schwellungen und Verschiebungen des Knochengerüsts effektiv entgegengewirkt wird - ohne zu viel Druck auf das Gewebe auszuüben. Die Abnahme nach spätestens 14 Tagen bzw. das Wechseln der Schiene zwischendurch kann nahezu schmerzlos geschehen und ermöglicht somit auch frühe Kontrollen.
Vielen Dank an meine stets positiv gestimmte Patientin für die Erlaubnis dieses Video teilen zu dürfen! 🤗
#facialplasticsurgery #reconstructivesurgery #gesichtschirurgie#ästhetischechirurgie #nasenkorrektur #nosejob #rhinoplasty
#rhinoplastikmünchen
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
ℹ️ Nasenkorrektur und “schwere Haut”
➡️ Ergebnis 6 Monate nach #rhinoplastik (Revision bei Vor-OP)
Die Patientin hatte präoperativ eine sehr knollige, ausladende Nasenspitze, die vom schweren Hautweichteilmantel der Nase förmlich heruntergedrückt wurde. Zudem bestand eine Höckerlangnase sowie eine Achsabweichung der Nasenscheidewand, weshalb die Nasenspitze und der Nasensteg asymmetrisch standen. Die Patientin wünschte sich eine möglichst natürliche, nicht operiert wirkende Nasenform.
In solchen Fällen muss bei der ästhetischen und funktionellen Korrektur die Nasenspitze und die darunter liegende, schiefe Nasenscheidewand besonders stabil aufgebaut und abgestützt werden, um ein Absinken im weiteren Verlauf zu vermeiden. Die knorpeligen Strukturen müssen soz. der “Last” der Haut für gute Langzeitergebnisse standhalten. Ein spezielles Nachsorgekonzept dient darüber hinaus einem raschen Abschwellen der äußeren Nase, damit sich die darunter liegenden, neu geformten Strukturen abzeichnen können. Die endgültige Definition stellt sich oft erst nach ca. 1 Jahr ein. Dennoch ist man nach ca. 14 Tagen meist wieder gesellschaftsfähig.
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #liquidnosejob
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
…Ende einer vielseitigen OP-Woche…
Diese Patientin wünschte sich ein möglichst gerades Nasenprofil nach Korrektur ihrer #Höckernase, damit möglichst kein „operiert“ wirkender oder gar künstlicher Eindruck der Gesichtsharmonie entsteht. Wie viel bzw. wenig Schwung zum Gesicht und auch persönlichen Gesamtbild passen könnte, haben wir anhand verschiedener Foto-Simulationen vor dem Eingriff gemeinsam herausgearbeitet.
ℹ️ Direkt nach der OP besteht im Hautweichteilmantel über dem ehemaligen Höcker meist eine gewisse Restschwellung, die in den ersten Wochen nach der OP abklingt. Vielen Dank an meine liebe Patientin für die Erlaubnis, dass ich das Video teilen darf 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #höckernase #spannungsnase#naturalrhinoplastyresults
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
Operative Nasenkorrektur nach vorangegangenen Unterspritzungen des Nasenrückens
➡️ Ergebnis 8 Monate nach operativer #rhinoplastik. Vor der OP wurde auswärtig die Nase mehrfach mit Filler unterspritzt. Da die Nase als sogenannte #höckerlangnase ohnehin schon groß war und weit aus dem Gesicht stand, führte der Filler zu keinem vorteilhaften Ergebnis - im Gegenteil wurde dieser störende Effekt verstärkt. In mehreren Sessions habe ich zunächst den Filler mit Ultraschall aufgesucht und mittels #hylase vollständig aufgelöst. Nasenkorrekturen mit Fillern kann bei einer geeigneten Indikation für die Patienten wirklich dankbar sein (was ich selbst auch häufig anbiete und durchführe) , jedoch sind die Voraussetzungen nicht immer gegeben. Häufig werden die Patienten somit unnötigen Risiken ausgesetzt und auch falsche Hoffnungen gemacht. Eine ehrliche Aufklärung über realistische Ergebnisse sollte bereits vor einer Unterspritzung erfolgen, damit der Patient überhaupt eine realistische Erwartungshaltung entwickeln kann - auch unter Abwägung der Möglichkeiten einer OP. Nur so können sie Patienten eine fundierte Entscheidung treffen.
ℹ️ Da die Patientin eine extreme Spannung im Bereich der Nasenspitze hatte, war auch die Oberlippe vor der OP verkürzt. Durch Reduktion von Teilen des vorderen knöchernen Oberkiefers am Übergang zum Nasensteg hat sich die Oberlippe neu positioniert, was das Lippenrot schließlich voller erscheinen lässt - soz. als angenehmer Nebeneffekt der OP. Den Höcker mitsamt Nasenscheidewand habe ich ca. 5mm reduziert und die Nasenspitze etwas verfeinert, damit wie gewünscht ein nur kleiner Schwung entsteht.
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #nasennachkorrektur #liquidnosejob
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee
ℹ️ Nasenkorrektur einer ausgeprägten Höcker-Schiefnase (mit Abweichung der Nasenspitze)
➡️ „on the table result“ und direkt nach Schienenabnahme
Die Patientin hatte präoperativ eine lange, ausladende Höckernase mit ausgeprägter Nasenspitzenasymmetrie. Es zeigt sich ein am Ende der OP deutlicher Überschuss des sogenannten Hautweichteilmantels der Nase, der sich nun im weiteren Heilungsverlauf an das neue Nasengerüst anpassen muss. Dadurch kann es zu verlängerter Schwellung im Bereich des ehemaligen Nasenhöckers kommen.
Die endgültige Definition stellt sich oft erst nach ca. 1 Jahr ein. Dennoch ist man meist nach ca. 14 Tagen wieder gesellschaftsfähig - wie auch in diesem gezeigten frühen Verlauf nach der OP erkennbar.
Die Patientin wünschte sich eine möglichst natürliche, nicht operiert wirkende Nasenform, die harmonisch in das Gesichtsprofil und die übrigen Proportionen passt #nobarbienose #noprincessnose
Vielen Dank an meine Patientin für die Erlaubnis das Ergebnis teilen zu dürfen 🤗
#nasenkorrektur #nosejob #nasennachkorrektur #liquidnosejob
#rhinoplastikmünchen #rhinoplastik #septorhinoplastik#rhinoplasty
#facialplasticsurgery #gesichtschirurgie #ästhetischechirurgie
#ästhetikzentrumtegernsee #aesthetikzentrumtegernsee